frittierte Hähnchenflügel (Chickenwings)

6. Dez. 2008: 2 Enkel panieren Chickenwings
2 Dzd
|
Hähnchenflügel (ohne Spitzen) von vormals glücklichen, frei laufenden,
noch nicht fliegenden Hähnchen, frisch erstanden auf dem Ulmer Wochenmarkt
|
|
Panierstraße
|
|
Hähnchenwürzsalz aus dem türkischen Laden
|
1 Fl.
|
Sonnenblumenöl
|
Die Hähnchenflügel im Gelenk zerteilen, mit dem
türkischen Hähnchenwürzsalz (nicht zu üppig) würzen, panieren
und in mäßig heißem Öl in der Pfanne von beiden Seiten sanft frittieren,
bis die Panade goldbraun und knusprig ist. Das sollte ca. 12-15 Min. dauern,
dann sind die Hähnchenflügel durchgegart und schön kross.
Für meine Enkelkinder (zumindest die 4 jüngeren - aber auch deren Väter)
sind selbst gemachte
Chickenwings der absolute Favorit zu jeder Gelegenheit. Dazu am besten
ebenfalls frisch gemachter
Kartoffelbrei
und gedünstetes Gemüse (Möhren,
Brokoli, Erbsen) oder Salat.
Auf die Frage "soll ich euch mal wieder Hähnchenflügel machen?" antworteten
(damals, 2008) 2 von ihnen "Ach nein, Opa, mach uns doch lieber Chickenwings!"
Und sie lassen es sich nicht nehmen, die Chickenwings selbst zu
panieren.
(Friedrich Pieper)